2022
„HelloArt!“
Galerie der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Saarbrücken, Keplerstraße 5
Künstlerische Arbeiten aus den Stipendienprogrammen der Corona-Zeit.
Vernissage 17.03. um 20:00 Uhr. Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr , Ende 31.03.22
2022—2021
„Kunst trotz(t) Corona“
digitale Ausstellung im Landtag des Saarlandes, Saarbrücken/SL https://www.landtag-saar.de/aktuelles/mitteilungen/ktc
„into the great wide open“
BBK-Jahres-Ausstellung im Saarländischen Künstlerhaus, Saarbrücken (Katalog)
2021
„Kunst im Schaufenster“
Großer Markt, im ehemaligen Café Ulm, Saarlouis/SL
2020
digitaler Adventskalender
Teilnahme am digitalen Adventskalender/popscene.club
„Herbstsalon 2020“
Projekt des „Ministerium für Bildung und Kultur“, Neuankäufe des Landes, Kulturzentrum am Eurobahnhof/Saarbrücken
„Letzte Lockerung“
Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (Katalog)
2019
„zeitgleich-zeitzeichen — von A nach B nach A“
Projekt des Bundesverbandes BK, BBK-Saar mit multizentrischer Präsentation in urbanen Räumen der Großregion Saar / Finissage 27.10 im Saarbrücker Schloss (Katalog) (Foto)
„Grenzerkundungen“
Gemeinschaftsausstellung mit Margot Zündorf Breuer / Malerei im „Kulturtreff Altes Rathaus“ / Saarwellingen / SL (Foto) (Foto: Christof Blenkle)
„Hautnah“
Kunstzentrum Bosener Mühle, Bosen / SL
„OsmoSee“
BBK-Projekt mit Arbeitsaufenthalt, Kunstzentrum Bosener Mühle, Bosen/SL (Katalog)
„Komplementär“
Ludwig Galerie Saarlouis, Museum in der Kaserne VI,/Saarlouis/SL
2018—2019
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“
Saarbrücker Tafel /Burbach/SL (Katalog)
2018
„Limit 250“
BBK-Saar, Kunstmarkt im Studio des Saarländischen Künstlerhauses, Saarbrücken
„GRENZGANG“
BBK-Saar, Aula-Sulzbach/SL (Katalog)
„WIDER.SEHEN“
Atelier24/ Technologiepark Bergisch Gladbach/NRW (Katalog)
2017—2019
„3.Gipfelkunst am Schaumberg“
Landart-Projekt des BBK-Saar mit Künstlern des BBK Ostwestfalen-Lippe, Tholey/SL (Katalog)
Wettbewerb
Wettbewerb zur Gestaltung eines „Gräberfeldes für die Allerkleinsten“ / Andernach/RP
2008
„Grüße aus der Heimat“
Reithalle im Klenzepark, Ingolstadt/BY
2006
„Erinnern als Weg“
Rathaus-Stiftskirche-Martinushaus-Altstadtfriedhof, Aschaffenburg/BY, (Katalog) (Foto)
„Wasser“
Galerie Harderbastei, Ingolstadt/BY
2004
Künstleraustausch
Künstleraustausch BBK OBB-Nord-Ingolstadt mit dem Künstlerbund serbischen ULLUS in Kragujevac/Serbien und in Murska Sobota/Slovenien/ (Katalog)
Kulturpreis des SBS Saarlouis
2000
„Art and Peace Project- Pax Danubiana“
grenzüberschreitendes Künstlerprojekt im Flußlauf der Donau, Ingolstadt/BY
“Überdacht-Überarbeitet“
Galerie am Theater Ingolstadt/BY
1999
„Vorort-Vor Ort“
Galerie am Theater Ingolstadt /BY
„Der Oktober ist eine Frau“
Galerie am Theater, Ingolstadt/BY
1998—2000
Brunnenanlage und Platzgestaltung
in Saarlouis/Lisdorf/SL (externer Link) (Foto 1) (Foto 2) (Foto 3) (Foto 4)
1998
„Quadrat und Kreis“
Ettlinger Schloss, Karlsruhe/BW (Katalog)
„Mein schönstes Licht“
Galerie Harderbastei, Ingolstadt/BY
„Debütanten !“
Galerie Harderbastei, Ingolstadt/BY
1997
„Kunst unter freiem Himmel“
Ainau-Hallertau/BY
Bundesweiter Wettbewerb
Auszeichnung „Qualitätszeichen für Grabmale“ (Buch „Grabmale“/Callwey-Verlag)
1996
Bundesweiter Wettbewerb
Auszeichnungen „Qualitätszeichen für Grabmale“ (Buch „Grabmale“/Callwey-Verlag)
1987
„Kontaktkunst“
Teilnahme am Symposion,Saarbrücken-Burbach/SL
1985
Bildhauersymposium
Teilnahme am 7. Internationalen Bildhauersymposium in Carrara/Italien (Foto)